
„Sie haben Ihrem Berater Vertrauen geschenkt…“
Dann sollte man Ihnen auch mit Wahrheit und völliger Transparenz begegnen.
——–
Insbesondere, wenn es um die Auswirkung von Kosten auf das Ergebnis Ihrer Geldanlage geht!
Nur so kommt Licht ins Dunkel…
Unsere Arbeitsweise:
Im Mittelpunkt unserer Instituts-Arbeit steht der
maximale Benefit unserer Mandanten.
Basis unserer Beratungen und Anlage-Empfehlungen sind:
- Marktanalysen (Versicherungen, Bankenwesen, Investment)
- Analysen und Einschätzung von gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analysen und Einschätzung von politischen Entscheidungen
- Analyse und Einschätzung von Lobby-Einflüssen der Finanzindustrie
Dabei bedienen wir uns folgender Mittel:
- Eigenes Rechenzentrum
- Finanzmathematische Untersuchungen
- Finanzmathematische Rechentools
- Wirtschafts-Presse
Warren Buffet:
„Unterschreiben Sie nur etwas, was Sie zu 100 % verstehen…“
Unsere Unterstützung für Sie:
Investmentfonds
- Analyse und Bewertung der innenliegenden Kosten (TER)
- Analyse und Bewertung von Transaktionskosten (Bilanz)
- Analyse und Bewertung von Performance-fee
- Analyse von Fonds gemäß ESG-Kriterien (Tauglichkeit, Nachhaltigkeit, Ethik)
Versicherungen
- Analyse von Kapitalversicherungen der Schichten I – III (privat und bAV)
- Pensionsfonds, Pensionskassen und Rückdeckungsversicherungen
Bankprodukte und Vermögensverwaltungen
Was wir für Sie prüfen und bewerten:
- Analyse sämtlicher Kosten, Gebühren und Provisionen
- Analyse der Produkt-Rentabilität
- Analyse der Finanzstabilität der Produktanbieter (Solvabilität etc.)
Unser Beratungsteam ist bundesweit für Sie tätig.
Kontaktieren Sie uns…
Die Ersteinschätzung / Potentialanalyse ist kostenfrei!

Unsere finanzmathematischen Analysen beziehen sich auf:
- Bilanzen von Versicherungsunternehmen
- Investmentfonds
- Analyse und Bewertung der innenliegenden Kosten (TER)
- Analyse und Bewertung von Transaktionskosten (Bilanz)
- Analyse und Bewertung von Performance-fee
- Analyse der Produkt-Rentabilität
- Analyse von Fonds gemäß ESG-Kriterien (Nachhaltigkeit und Ethik)
- Kapitalversicherungen der Schichten I – III
- Pensionsfonds, Pensionskassen und Rückdeckungsversicherungen
- Bankprodukte
- Folgendes wird bei obigen Gattungen geprüft und bewertet:
- Analyse innenliegender Kosten
- Analyse der Produkt-Rentabilität
- Analyse der Finanzstabilität (Solvabilität etc.)
Das Team vom Institut für Finanztransparenz bezieht sich auf die ausgewiesene Expertise von Aktuaren (Finanzmathematikern), Fondsanalysten, Versicherungs- und Finanzfachwirten, wissenschaftlichen Untersuchungen von Wirtschaftsuniversitäten, der Expertise und Einschätzung vom Bund der Versicherten und der Einschätzung unabhängiger Wirtschaftsjournalisten.
Nur aufgrund des komplexen Zusammenwirkens all dieser Expertisen lässt sich ein verlässliches Gesamtbild für eine seriöse Mandanten-Empfehlung erzielen.

Dirk Oswald:
„Man muss lediglich verstehen, was der eigentliche Grund dafür ist, dass seit über 25 Jahren „provisionsträchtige Kapitalversicherungen und gemanagte Investmentfonds mit hohen Gebühren“ über den Banktresen verkauft werden.
Dann kennt man die wahre Gesinnung des Finanzsektors.
Mit diesem Wissen und der nötigen Vorsicht werden Sie zukünftig alle Ihre finanziellen Ziele erreichen können.
Sie haben es jetzt selber in der Hand!

Dirk Oswald
Finanz-Analyst und Berater
Kontakt
Sichern Sie sich Ihre kostenfreie Potential-Analyse, oder fordern Sie weitere Informationen